
Mastering John Megill – „Girls“
Das neue Album von John Megill – „Girls“ wurde bei uns gemastert und ist jetzt im Handel erhältlich. Mit dabei Remixes von Julian Hruza und Karl Möstl.
Tonstudiogemeinschaft
Das neue Album von John Megill – „Girls“ wurde bei uns gemastert und ist jetzt im Handel erhältlich. Mit dabei Remixes von Julian Hruza und Karl Möstl.
Für eine Dauerperformance von Erik Leidal bei den Wiener Festwochen wurden die Backingtracks bei uns aufgenommen und produziert. Mit im Studio: Sandra Lawson (Bass) und Stefan Kawinek (Drums). Die Stimmung war bestens und das Ergebnis kann dann täglich bei den Festwochen gehört werden. Mehr dazu: WWTBD
(Foto: podesser.net) Stolz und glüklich geben wir bekannt, das wir den Preis für das beste Sounddesign in der Kategorie Spielfilm gewonnen haben und zwar für den Film Soldate Jeanette von Daniel Hoesl.
Der Track von Julian & der Fux – „Altes Ego“ stieg letztens bis auf Platz 3 der FM4 Charts, gemischt wurde dieser von Andreas Pils & Julian Hruza, gemastert ebenfalls von Andreas Pils hier in den Primitive Studios.
Momentan auf ORF1 jeden Dienstag: Schlawiner – die TV Comedy von Paul Harather. Der Setton wurde von Michael Zachhuber und Andreas Pils beigesteuert.
UNTER DEM SCHLEIER Ein Film über Liebe, Lust und Sünde im Islam. Dokumentation, 40 min Gestaltung: Thomas Grusch und Elisabeth Krimbacher Mischung: Primitive Studios Sendedatum: Dienstag, 28. Februar 2012, 22.30 Uhr, ORF 2, kreuz &…
Die formidable Band Ginga sind mit Ihrem Debut Album heuer für den Amadeus Award nominiert! Das freut uns natürlich und wir wünschen Ihnen eine feine Auszeichnung
Die neue ORF Serie von Paul Harather mit Gregor Seberg als Anatol Mutri Schraub Stauperl. Livemischung am Set sowie Postproduktion kommt von uns, die Geschichten aus der Zeitung. Nachzusehen in der ORF Mediathek: AMS –…
Für die neue Kampagne „Von Dahoam das Beste“ von Interspar wurden 16 Filme hergestellt, die von uns begleitet wurden. Auch die Postproduktion der Filme wurde von uns übernommen, wobei die kurze Produktionszeit eine Herausforderung war,…
Und wir voll mit dabei. Der Ton für die ORF Serie wurde zu 100% von uns hergestellt. Vom Dreh bis ins Kastl. Ein paar Kostproben findet man auch auf Youtube.